Implantieren
Die Revolution der prothetischen Versorgung kam in den letzten Jahrzenten mit dem Zahnersatz auf Implantaten. Implantat ist in diesem Sinne ein aus Titan, Gold oder Zirkonium hergestelltes schraubenähnliches Gebilde, welches im Kieferknochen anstelle eines Zahnes plaziert wird und nachdem die Eingliederung abgeschlossen ist, als Pfeiler-Basis, für Zahnersatz dienen kann.
Implantate werden meistens aus Titanlegierung hergestellt, darum besitzen sie hohe Biokompatibilität und verursachen keine Allergien. Es kann nicht immer implantiert werden, denn vorhandene Schäden bzw. Krankheiten des Organismus, wie Osteoporose, Behandlung mit Steroiden, Diabetes usw. bedeuten eine Kontraindikation. Aus diesem Grund wird vor einer eventuellen Implantation eine spezielle Untersuchung durchgeführt, nach deren Ergebnis die Entscheidung für oder gegen getroffen wird.